Die Titanen der Rennbahn sagen Tschüss

Kaltblüter vor dem römischen Wagen, im Rennen
Foto: Titanen der Rennbahn

Zum letzten Mal: Die Titanen der Rennbahn sagen Danke!

In diesem Jahr feiert die Veranstaltung „Titanen der Rennbahn“ ihr 20-jähriges Jubiläum und zugleich ihre letzte Auflage. 20 Jahre lang sind die Fans der Kaltblüter in den kleinen Ort Brück in Brandenburg gepilgert, um die Kraftprotze beim gerittenen Rennen, vor dem Wagen und im Wettkampf zu sehen. Nun ist damit Schluss.

Schwergewichte in Aktion

Kaltblüter sind Arbeitspferde. Aber trotzdem alles andere als langweilig. Wer Kaltblüter der verschiedensten Rassen in Action sehen möchte, für den ist die Veranstaltung „Titanen der Rennbahn“ am kommenden Wochenende ein Muss. Zum letzten Mal treffen sich die Kaltblüter rund 50 km südlich von Berlin, werden die sanften Riesen in der gewohnten Weise geritten und angespannt, um sich in den unterschiedlichen Prüfungen miteinander zu messen.

Titanen der Rennbahn – Kaltblüter unter sich

Egal ob in der Wertung „Zugleistung“, „Kaltblutrennen ohne Sattel“, „Geschicklichkeitsfahren“ oder „Wagenrennen“ – zugelassen sind bei den Prüfungen in Brück nur Pferde, die mehr als 600 Kilogramm auf die Waage bringen. So manches Gespann wiegt dabei sogar 4.000 Kilo, schließlich sind die „Kaltis“ echte Schwergewichte.

Anspannung mit Kaltblütern bei der Veranstaltung "Titanen der Rennbahn"
Foto: Titanen der Rennbahn

Rassevielfalt

Auch wenn sich in Brück nur Kaltblüter treffen: im Hinblick auf die Rassen ist bei den „Titanen der Rennbahn“ eine große Vielfalt am Start. Kaltblutrassen gibt es schließlich viele. Vom eher kleineren Ardenner über das Mecklenburger Kaltblut mit dem hübschen Kopf und das Rheinische Kaltblut bis hin zum besonders schweren Belgischen Kaltblut mit starkem Behang und dem in Frankreich verbreiteten Percheron, gibt es bei den Titanen der Rennbahn Kaltblüter in unterschiedlichen Variationen zu bewundern.

Titanen der Rennbahn – 2022 zum letzten Mal

Die Veranstaltung, die vom 24. bis zum 26.Juni 2022 stattfindet, steht unter dem Motto „Die Titanen sagen Danke!“ Auf der Agenda stehen deshalb auch einige der Programm-Höhepunkte der letzten Jahre. Ergänzt werden die Prüfungen durch ein Show-Programm und Stände, die für Kulinarik sorgen. Ein letztes Mal gilt es beeindruckend kräftige Pferde in großer Vielzahl zu erleben.