Aus für die Messe HansePferd

Messe HansePferd

Messe HansePferd – Publikumsmagnet seit 1987

Die Messe HansePferd, die seit 1987 in Hamburg alle zwei Jahre durchgeführt wurde und ihren festen Platz im Kalender der Messehallen hatte, wird nicht wieder aufgelegt. Aufgrund der Corona Pandemie musste die Veranstaltung wie fast alle anderen Events zunächst pausieren. Doch ging es stets nur um ein Verschieben des nächsten Termins. Noch in diesem Sommer hieß es, dass das Event im April 2023 stattfinden sollte. Nun kam die Nachricht vom Veranstaltungsteam Hamburg Messe und Congress, dass die Messe HansePferd eingestellt wird.

Veranstaltung wird im Kalender fehlen

Die beliebte Messe wird von den Pferdefreunden schmerzlich vermisst werden. Neben den zahlreichen Ausstellern mit Produktneuheiten und bewährtem Angebot, zählten unter anderem die Darbietungen in den Showringen zu den Eckpfeilern der Messe HansePferd. Ein weiterer wichtiger und gut besuchter Programmpunkt waren die interessanten Vorträge von Referenten zu den unterschiedlichsten Themen der Bereiche Gesundheit und Training, Ausbildung, Haltung und Fütterung. Auch die Show mit ihrem bunten Programm war Jahr für Jahr eine der Attraktionen. 

Aus für die HansePferd – wie geht es weiter?

Leider ist zu befürchten, dass das Aus für die PferdHanse nur der Auftakt einer Reihe von Veranstaltungs-Absagen ist. Zuletzt hatte die Messe Hund und Pferd in Dortmund, die Mitte Oktober ausgetragen wird, kurzfristig bekannt gegeben, dass in diesem Jahr auf den Bereich Pferd komplett verzichtet wird. Dabei hatten sich die Teilnehmer der Show bereits vorbereitet und Showbilder einstudiert.

Aus für die HansePferd – schwere Entscheidung

Die Veranstalter der HansePferd teilen auf der Webseite mit:

„Liebe Pferdefreundinnen und Pferdefreunde, liebe Fans der HansePferd Hamburg,

die Hamburg Messe und Congress hat sich entschieden, die HansePferd Hamburg einzustellen. Seit ihrer Premiere im Jahr 1987 hat die HansePferd Hamburg besonderen Wert auf ein attraktives Angebot und auf die Präsentation unterschiedlicher Pferde- und Ponyrassen, Reitweisen und Ausbildungsmethoden gelegt. Das erfordert eine aufwändige Infrastruktur und einen hohen Schlüssel qualifizierten Personals. Diese Kosten lassen sich nicht mehr in einem vertretbaren Maß über Standmieten und Eintrittsgelder an Ausstellende und Besuchende weitergeben.

Uns ist diese Entscheidung nicht leichtgefallen. Das Veranstaltungsteam hat gemeinsam mit allen Partnerinnen und Partnern und mit großer Leidenschaft und Ausdauer aus einer kleinen Pferdemesse ein hochkarätiges Event für den Pferdesport gemacht.

Wir wissen, dass die HansePferd viele Fans hat, die diesen Entschluss bedauern werden. Als Unternehmen haben wir aber auch die Notwendigkeit und Verpflichtung, verantwortungsvoll zu wirtschaften.

Wie bedanken uns sehr herzlich bei Ihnen allen für die langjährige Treue und Verbundenheit.

Ihre Hamburg Messe und Congress“