
Der Menorquiner – ein Pferd von den Balearen
Die Menorquiner sind nach der Insel benannt, auf der sich diese Pferderasse entwickelt hat: die Baleareninsel Menorca. Dabei ist der Ursprung dieser Pferde vermutlich auf Araber, Berber, Iberer und französische Pferde zurückzuführen. Die Menorquiner sind eine vergleichsweise junge Rasse. Sie wurde erst im Jahr 1989 als eigenständige Rasse anerkannt. Die Pferde werden im Zuchtbuch Caballo de Pura Raza Menorquina geführt.
Talent für die Hohe Schule
Auf Menorca werden die schwarzen Schönheiten vor allem bei den Fiestas ins Rampenlicht gerückt. Dort präsentieren sich die Rappen, die im mittleren Format stehen, mit ihrem besonderen Talent: der Veranlagung für Lektionen der Hohen Schule. Kaum eine Rasse hat so viele Pferde hervorgebracht, die mit einem Reiter auf dem Rücken auf den Hinterbeinen so wunderbar laufen kann. Mit dieser Laufcourbette genannten Lektion hat diese Rasse eine gewisse Berühmtheit erlangt.
Der Menorquiner – das perfekte Showpferd
Die Züchter dieser Rasse haben die Veranlagung zur Laufcourbette von jeher als Zuchtkriterium gepflegt. Trotzdem war die Rasse lange wenig bekannt. Erst die wachsende Show-Szene hat dazu beigetragen, dass mehr und mehr Menorquiner auf das Festland wechselten, bei Shows zum Einsatz kamen und damit die Bekanntheit der Rasse erheblich größer wurde.

Schwarze Schönheiten
Wie die Friesen sind auch die Menorquiner durchweg Rappen. Die schwarze Fellfarbe ist die einzige, die im Zuchtbuch zugelassen ist. Abzeichen dürfen nur klein sein. Wobei ein weißer Stern erlaubt ist, weiße Füße oder Fesseln dagegen unerwünscht sind. Der Menorquiner ist ein charakterstarkes Tier, dabei aber dennoch sehr gut im Umgang. Außerdem gilt er als lernwillig. Wobei natürlich die Mehrzahl in der Menorquinischen Dressur ausgebildet sind, die Elemente der klassischen Dressur, der Doma Vaquera und der hohen Schule beinhaltet.
Kleine Pferde ganz groß
Die vorgegebene Risthöhe für Stuten ist mindestens 148cm und für Hengste 156cm, wobei Höhen von 170cm durchaus erreicht werden können. Die Pferde zeichnen sich durch einen sehr harmonischen Körperbau aus, wobei sie feiner gebaut sind als Andalusier, aber wiederum kräftiger als Araber.
Rassenmerkmale:
- Stockmaß: Stuten: mind. 148 cm, Hengste: mind. 156 cm
- Farben: Rappen, Fohlen kommen braun zur Welt
- Ursprung und Verbreitung: Menorca
- Aussehen / Exterieur: Länglicher Kopf, gerades Profil, muskulöser Hals,
- Charakter / Interieur: Charakterstark, gut zu handhaben, lernwillig
- Haupteinsatzgebiet: Dressur, Showpferd